Herzliche Einladung an alle Einwohnerinnen und Einwohner ab 63 Jahren zum Seniorentag am Sonntag, den 27. April 2025 ab 11 Uhr in der Fürstenberghalle. ----- Auf geht's zur Diebacher Kerb vom 02. bis 05. Mai rund um die Fürstenberghalle ----- Nächster Arbeitseinsatz der Heinzelmänner am Mittwoch, den 07. Mai 2025 um 8:30 Uhr an der Alten Schule ----
Wasserleitungsgenossenschaft Oberdiebach eG
Rheingoldstrasse 134
55413 Oberdiebach
Geschäftsführung:
Madeline & Kai Jäger
Mobil: 0163 – 9240 298
Vorstandsvorsitzende: Bettina Wietzel-Skakowski
Mobil: 0176 - 2272 0087
E-Mail: wasseroberdiebach@gmx.net
Seit 1898 organisieren die Bürgerinnen und Bürger des Ortsteils Oberdiebach die Trinkwasserversorgung sowie die Bereitstellung von Löschwasser für die örtliche Feuerwehr genossenschaftlich. Der Genossenschaftsanteil ist an das Eigentum an einer Liegenschaft gebunden. Ende 2024 verfügt die Genossenschaft über 176 Mitglieder und 196 Anschlüsse. Die Versorgung erfolgt aus 3 Quellen in unmittelbarer Nähe des Ortes. Der Betrieb des eigenen Wassers unterliegt den Standards der aktuellen Gesetzgebung und wird wegen der Qualität des Rohwassers, der Ergiebigkeit und dem Eigentum an den Quellen für die nächsten Generationen „enkelfähig“ fortgeführt. 100% der Wasserförderung und 90% des Transits erfolgen mittels Schwerkraft und somit sehr energieeffizient. Der Verbrauch liegt bei 50m³/Tag, bevorratet werden 420m³ Trinkwasser.
Für den Ortsteil Oberdiebach gelten die folgenden Werte:
pH-Wert: 7,8
Härte: 8,9 °dH oder 1,59 mmol/l.
Die Wasserversorgung in den Ortsteilen Rheindiebach und Winzberg erfolgt durch den Zweckverband RheinHunsrück Wasser.
Für das Abwasser der gesamten Ortsgemeinde ist die Verbandsgemeinde Rhein-Nahe zuständig.