
Defibrillator
Einen frei zugänglichen Defibrillator finden Sie für Notfälle neben dem Eingang zur Fürstenberghalle in der Rheingoldstr. 109 A.
---- Nächster Arbeitseinsatz der Oberdiebacher Heinzelmänner am Mittwoch, 06. August 2025 um 8:30 Uhr an der Alten Schule ---- Nächste Gemeinderatssitzung am Donnerstag, 21. August um 19:30 Uhr in der Alten Schule ---- Save The Date: Dorfmoderation Oberdiebach - Folgeworkshop "Gastronomie und Versorgung" am Mittwoch, 27. August 2025 um 19 Uhr in der Fürstenberghalle
ich darf Sie herzlich auf den neuen Internetseiten der Gemeinde Oberdiebach, mit seinen Ortsteilen Rheindiebach und Winzberg, begrüßen!
Wir haben für Sie Aktuelles, Wissenswertes und Unterhaltsames rund um unseren Heimatort zusammengestellt. So finden Sie unter anderem Informationen zu der über 1100-jährigen Geschichte unserer Gemeinde, sowie einen Veranstaltungskalender mit den Terminen und Aktivitäten aus dem Dorfleben und der Gemeinde. Außerdem haben Sie die Möglichkeit, sich über unsere Vereine, die Sehenswürdigkeiten, Unterkünfte und Gewerbe zu informieren.
Genießen Sie die Highlights unserer Gemeinde und lassen Sie sich von unserem Dorf und den Ortsteilen begeistern. Es würde mich freuen, mit dieser kurzen Einführung Ihr Interesse an Oberdiebach geweckt zu haben und ich lade Sie herzlich ein, sich auf unserer Homepage ein umfassendes Bild zu verschaffen.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Oliver Straßburger
1. Beigeordneter
You are welcome to change your privacy preferences here.
Einen frei zugänglichen Defibrillator finden Sie für Notfälle neben dem Eingang zur Fürstenberghalle in der Rheingoldstr. 109 A.
Der Auftakt des Rheinburgenwegs beschert eine gelungen Mischung aus Waldwandern, spektakulären Aussichten und kulturellen Höhepunkten.
Der Petersackerhof ist ein ehemaliger Klosterhof und liegt im Südosten Rheindiebachs, am Hang über dem Rhein. Ursprünglich befand sich der Hof im Besitz des Erzbistums Köln und war ein Wirtschaftshof des Zisterzienserklosters Abtei Altenberg.