Herzliche Einladung an alle Einwohnerinnen und Einwohner ab 63 Jahren zum Seniorentag am Sonntag, den 27. April 2025 ab 11 Uhr in der Fürstenberghalle. ----- Auf geht's zur Diebacher Kerb vom 02. bis 05. Mai rund um die Fürstenberghalle -----  Nächster Arbeitseinsatz der Heinzelmänner am Mittwoch, den 07. Mai 2025 um 8:30 Uhr an der Alten Schule ----

  • My Image

Tourist-Infos

Sehenswertes

Ortsgemeinde Oberdiebach

SWR-Fernsehen "Hierzuland"

In der Fernsehsendung "Hierzuland" vom 3. Dezember 2017 porträtiert das SWR-Fernsehen die Straße "Am Kräuterberg" in Oberdiebach.

Website öffnen   

Kirche St. Moritz (Mauritius)

Die dreischiffige gotische Hallenkirche wurde im 14. Jahrhundert errichtet und 1774 und 1781 umgebaut.

Website öffnen   

Burgruine Fürstenberg

Die Hangburg befindet sich oberhalb von Rheindiebach. Zur Bergseite hin war sie durch einen Halsgraben und eine bis zu zehn Meter hohe Schildmauer mit dahinterliegendem Bergfried gesichert. Der Zugang erfolgte über eine Brücke (heute erneuert) mit Torhaus.


Website öffnen   

Der Petersackerhof

Der Petersackerhof ist ein ehemaliger Klosterhof und liegt im Südosten Rheindiebachs, am Hang über dem Rhein. Ursprünglich befand sich der Hof im Besitz des Erzbistums Köln und war ein Wirtschaftshof des Zisterzienserklosters Abtei Altenberg.

Website öffnen   
Ortsgemeinde Oberdiebach

Das älteste Fachwerkhaus am Mittelrhein

Das älteste Wohnhaus am Mittelrhein ist jetzt auch im Fernsehen zu besichtigen. Elke Lewin-Deuer und ihr Mann Stefan Deuer haben ihr Oberdiebacher Heim für eine SWR-Reportage geöffnet.

Website öffnen   
Ortsgemeinde Oberdiebach

Garten am Alten Pfarrhaus Oberdiebach

Der rund 1.000 Quadratmeter große Privatgarten gehört zu dem denkmalgeschützten Alten Pfarrhaus von Oberdiebach aus dem Jahr 1773.

Website öffnen   

Aktivitäten

Wandern, Radfahren, Schiffstouren, Gästeführungen und Sehenswürdigkeiten an Rhein und Nahe

Website öffnen